…vielleicht ist auch was für Weihnachten dabei. Ich habe mir bei Styyl eine AdBlue Sicherung gegönnt. Aber da gibts noch viele schöne andere praktische Sachen für das WoMo…

…VanLife & more
…vielleicht ist auch was für Weihnachten dabei. Ich habe mir bei Styyl eine AdBlue Sicherung gegönnt. Aber da gibts noch viele schöne andere praktische Sachen für das WoMo…
Meine Holde hat da ein paar Hühner genäht, die Feuchtigkeit absorbieren. Wir testen sie gerade im Urlaub und es klappt wunderbar mit den beiden Vögeln. Morgens haben wir keine beschlagenen Scheiben mehr!
Macht ratzfatz aus einem T6 oder Vito einen Campervan…
…der Deckel des Trinkwasserbehälters muss manchmal ja zum Reinigen geöffnet werden. Dumm nur, wenn er nur schwer zu erreichen ist und man deshalb kein geeignetes Werkzeug benutzen kann. Also selbst was basteln!
Aus einem alten 100er PVC Rohr ein paar Schlitze ausgesägt und eine Bohrung durch das Rohr für eine Alustange gemacht.
Jetzt kann man das geschlitzte Rohr auf den Deckel aufsetzen und mit wenig Kraftaufwand den Deckel öffnen!
…nach drei Monaten steht der Amundsen wieder vor Tür. Der VitriFrigo Kühlschrank ist ausgetauscht und soll jetzt richtig kühlen. Werde das mal in nächster Zeit auch wirklich testen. Aber das Wetter motiviert zur Zeit gerade nicht…
Aber das Wohnmobil Dinner habe ich sofort ausprobiert und es hat wieder Spaß gemacht Essen zu fahren. Pizzeria Mona Lisa in Ahaus.
…das Wohnmobil Dinner ist auch in Vreden angekommen: Zum Dicken Jupp bietet jetzt auch Essen im WoMo an. Im Internet findet man das Wohnmobil Dinner jetzt unter www.womo-explorer.de
…unser Selbstversuch beim WohnmobilDinner am Hotel Verst in Epe
Mit dem WoMo zum Restaurant fahren, bestellen und im eigenen WoMo essen. Den Service bieten schon viele Restaurants in Deutschland als WohnmobilDinner an:
sind diese Multianker Saugnäpfe: man kann die Markise sicher damit aufstellen, wenn mal auf nem WoMo Stellplatz steht und keine Heringe nutzen kann. Man muss auch keine Löcher in das Blech schrauben oder irgendwas auf die Karosserie kleben.
Als Zubehör kann auch den Wäschetrockner an den Saugnäpfen befestigen. Das Ganze ist nicht ganz billig, aber ich finde, es lohnt sich.
Endlich habe ich es geschafft den Powerbutler zu testen. Er lädt den 625Wh Bosch in Akku ohne Probleme am Zigarettenanzünder. Das bringt mehr Unabhängigkeit vom Landstrom!